Weiße Gummihandschuhe und ein Fläschchen mit der russichen Aufschift "Nowitschok" (nachgestellt; Symbolbild): China, Russland oder die Türkei verfolgen Dissidenten auch im Ausland - mit Attentaten, Entführung, Internet-Attacken und Fahndungsersuchen an Interpol.
SWR Kultur

Entführen, vergiften, verhaften lassen - Wie autoritäre Regime im Ausland Kritiker verfolgen

Das Wissen · 30.10.2024 · 28 Min.
Weiße Gummihandschuhe und ein Fläschchen mit der russichen Aufschift "Nowitschok" (nachgestellt; Symbolbild): China, Russland oder die Türkei verfolgen Dissidenten auch im Ausland - mit Attentaten, Entführung, Internet-Attacken und Fahndungsersuchen an Interpol.
Erscheinungsdatum
30.10.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Die Hinrichtung des deutsch-iranischen Regimekritikers Jamshid Sharmahd am 28. Oktober 2024 ist kein Einzelfall. 2020 war er von iranischen Behörden entführt und 2023 im Iran zum Tode verurteilt worden. Auch China, Russland oder die Türkei verfolgen Dissidenten im Ausland - mit Entführung, Attentaten, Internet-Attacken und Fahndungsersuchen an Interpol. In Deutschland drangsaliert chinesische Polizei Uiguren; ein Tschetschene wurde 2019 von russischen Agenten ermordet. Von Toni Neumann (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter