Transkription von DNA in Messenger-RNA und deren Translation: Ernährung, Stress, Bewegung - all diese Faktoren hinterlassen Spuren auf unseren Genen und bestimmen mit, ob bestimmte Erbanlagen aktiv werden oder nicht. So beeinflussen Umwelt und Lebensstil unsere Gesundheit und unsere Persönlichkeit - und das oft über Generationen hinweg.
SWR Kultur

Epigenetik - Wie beeinflusst die Umwelt unsere Gene?

Das Wissen · 18.05.2025 · 31 Min.
Transkription von DNA in Messenger-RNA und deren Translation: Ernährung, Stress, Bewegung - all diese Faktoren hinterlassen Spuren auf unseren Genen und bestimmen mit, ob bestimmte Erbanlagen aktiv werden oder nicht. So beeinflussen Umwelt und Lebensstil unsere Gesundheit und unsere Persönlichkeit - und das oft über Generationen hinweg.
Erscheinungsdatum
18.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Werden wirklich Traumata und schlechte Ernährungsgewohnheiten "vererbt"? So einfach, wie oft dargestellt, sind die Vorgänge nicht. Und doch: Die Epigenetik hat die Biologie revolutioniert. Nadine Zeller spricht mit dem Biologen Peter Spork (SWR 2025) || Hörtipp: Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin | || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter