Schwarzer Schachkönig umringt von liegenden weißen Schachfiguren: In vielen Teilen der Welt wächst die Sehnsucht nach Unterordnung und einer starken Führung. Autoritäre Parteien erhalten Zulauf, bekennende Anti-Demokraten stellen Regierungen. Vielen macht diese Entwicklung Angst.
SWR Kultur

Gehorsam sein - Warum wir uns unterordnen

Das Wissen · 07.03.2024 · 28 Min.
Schwarzer Schachkönig umringt von liegenden weißen Schachfiguren: In vielen Teilen der Welt wächst die Sehnsucht nach Unterordnung und einer starken Führung. Autoritäre Parteien erhalten Zulauf, bekennende Anti-Demokraten stellen Regierungen. Vielen macht diese Entwicklung Angst.
Erscheinungsdatum
07.03.2024
Rubrik
Sender
Sendung

In vielen Staaten wächst die Sehnsucht nach autoritärer Führung. Vielen macht diese Entwicklung jedoch Angst. Die Wissenschaft versucht zu verstehen, wann wir uns unterordnen und warum. Von Beate Krol (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gehorsam-unterordnung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen