Kleines Mädchen schneidet wilde Grimasse und hält Brokkoli und Möhre von sich: Wie etwas schmeckt, legen nicht nur Zunge und Nase fest. Auch unsere Erfahrungen bestimmen darüber, vor allem aber die Kultur, in der wir leben.
SWR Kultur

Lecker oder eklig - Warum uns manches schmeckt und anderes nicht

Das Wissen · 03.01.2024 · 29 Min.
Kleines Mädchen schneidet wilde Grimasse und hält Brokkoli und Möhre von sich: Wie etwas schmeckt, legen nicht nur Zunge und Nase fest. Auch unsere Erfahrungen bestimmen darüber, vor allem aber die Kultur, in der wir leben.
Erscheinungsdatum
03.01.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Eine schleimige Pilzsuppe schmeckt vermutlich deshalb nicht, weil sie so schleimig ist - und nicht, weil ihr Geschmack schrecklich ist. Ein einfacher Wein schmeckt hochwertiger, wenn wir klassische Musik hören. Unser Geschmackssinn ist manipulierbar. Von Jochen Paulus (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: | Folgt den Links zu Studien zum Zusammenhang von Ekelempfindlichkeit und Haltungen zur Einwanderung: und von Ekelempfindlichkeit und Konservativismus: | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter