In einer Kindertagesstätte in Berlin-Neukölln stehen an den Kleiderhaken Namen von Kindern verschiedener Nationalitäten: Amon, Milo, Tilla, Ida, Ibrahim. - Namen geben Hinweise auf Herkunft und die Identität. Sie können aber auch zur Last werden, denn oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen.
SWR Kultur

Mandy, Mohammed, Maier - Wie Namen unser Leben prägen

Das Wissen · 16.05.2025 · 28 Min.
In einer Kindertagesstätte in Berlin-Neukölln stehen an den Kleiderhaken Namen von Kindern verschiedener Nationalitäten: Amon, Milo, Tilla, Ida, Ibrahim. - Namen geben Hinweise auf Herkunft und die Identität. Sie können aber auch zur Last werden, denn oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen.
Erscheinungsdatum
16.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Namen dienen der Identifikation und prägen Identität- können aber auch zur Last werden: Oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen. Von Lena Fiedler (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: || Links: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst | | Digitales Familienwörterbuch Deutschlands | | Namenforschung | | Immigrants’ First Names and Perceived Discrimination: A Contribution to Understanding the Integration Paradox | || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter