Die Marienburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um eine mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens am Fluss Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel in Polen. Die Burg liegt nahe der polnischen Stadt Malbork.
SWR Kultur

Polen und der Deutsche Orden - Wie Kreuzritter das polnische Selbstbild prägen

Das Wissen · 13.07.2022 · 28 Min.
Die Marienburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um eine mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens am Fluss Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel in Polen. Die Burg liegt nahe der polnischen Stadt Malbork.
Erscheinungsdatum
13.07.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Vom 13. bis 15. Jahrhundert breiteten sich die Kreuzritter des Deutschen Ordens in Polen aus. Bis heute sind die Auseinandersetzungen mit dieser Zeit ein wichtiger Bezugspunkt für das polnische Selbstbild. Von Jan Pallokat (SWR 2022) | Mehr zur Sendung:  | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter