Die Quantenbiologie macht die Orientierung von Zugvögeln verständlich.
SWR Kultur

Quantenbiologie - Wie moderne Physik hilft, das Leben zu verstehen

Das Wissen · 02.03.2025 · 30 Min.
Die Quantenbiologie macht die Orientierung von Zugvögeln verständlich.
Erscheinungsdatum
02.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Zur Überraschung vieler scheint sich auch die Natur die Gesetze der Quantenphysik zunutze zu machen: Sie können helfen, Phänomene wie das Riechen, den Orientierungssinn von Zugvögeln oder die Photosynthese zu verstehen. In Ulm gibt es ein eigenes Zentrum für Quanten-Biowissenschaften. Und nein: Es geht dort nicht um esoterische "Quantenmedizin". Gábor Paál im Gespräch mit dem Physiker Martin Plenio (SWR 2025) || Hörtipp: Anton Zeilinger - Die zweite Quantenrevolution. Wie Physiker über die Wirklichkeit, den Zufall und die Zukunft denken | | Von schwarzen Löchern zum menschlichen Bewusstsein - Physiknobelpreisträger Roger Penrose | || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter