Getreidesilos im Seehafen Konstanza am Schwarzen Meer. Hier wird das Getreide entweder direkt auf große Schiffe verladen oder einige Tage zwischengelagert. Die Firma Comvex betreibt den größten Getreideterminal im Hafen. Allein Comvex schlägt so viel Getreide, Mais und Ölsaaten um, dass die Silos zwei Mal im Monat geleert und wieder gefüllt werden.
SWR Kultur

Rumäniens neue Rolle - Im Schatten des Ukraine-Kriegs

Das Wissen · 10.10.2023 · 28 Min.
Getreidesilos im Seehafen Konstanza am Schwarzen Meer. Hier wird das Getreide entweder direkt auf große Schiffe verladen oder einige Tage zwischengelagert. Die Firma Comvex betreibt den größten Getreideterminal im Hafen. Allein Comvex schlägt so viel Getreide, Mais und Ölsaaten um, dass die Silos zwei Mal im Monat geleert und wieder gefüllt werden.
Erscheinungsdatum
10.10.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Im sonst beschaulichen Donau-Delta hören die Menschen russische Drohnen und nehmen geflüchtete Ukrainer auf. In der Hafenstadt Konstanza wird ukrainisches Getreide verschifft - und Erdgasfelder vor der Schwarzmeerküste wecken Hoffnung auf billige Energie. Von Silke Hahne, ARD-Studio Südosteuropa (ARD/SWR 2023) | Mehr zur Sendung: | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns gerne auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter