Die Menschen im Mittelalter wussten, wie sie gut leben und gleichzeitig der Gemeinschaft dienen konnten.
SWR Kultur

Was wir vom Mittelalter lernen können - Das ökosoziale Zeitalter?

Das Wissen · 25.05.2025 · 26 Min.
Die Menschen im Mittelalter wussten, wie sie gut leben und gleichzeitig der Gemeinschaft dienen konnten.
Erscheinungsdatum
25.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Das Mittelalter war in manchen Punkten moderner als die "Moderne": Nachhaltigkeit, Recycling und Generationengerechtigkeit waren schon Thema - natürlich mit anderen Begriffen. Manches können wir uns vom Mittelalter abschauen. | Julia Nestlen spricht mit der Historikerin Annette Kehnel, Uni Mannheim. (SWR 2024) || Hörtipp: Erkenntnisse zum "modernen" Mittelalter in der Podcast-Folge "Mitte, Pest und Hexenjagd? - Neue Sicht aufs Mittelalter" | | Buchtipp: Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit. München, 2021. 978-3-89667-679-5 || Korrekturhinweis: In der Folge hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die "vier Säfte" der "Säftelehre" waren Blut, gelbe und schwarze Galle und Schleim (nicht: Wasser). Dem Schleim wurde als Element das Wasser zugeordnet; das Element der gelben Galle war das Feuer.  Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter