Yoko Ono 1971: Sie gilt als Ikone der Popkultur, die Gesellschaft und Kultur beeinflusste. Am 18.2.1933 wurde Yoko Ono, Vertreterin der Fluxus-Bewegung, in Tokio geboren.
SWR Kultur

Yoko Ono - Künstlerin, Friedensaktivistin, Feministin

Das Wissen · 05.08.2024 · 29 Min.
Yoko Ono 1971: Sie gilt als Ikone der Popkultur, die Gesellschaft und Kultur beeinflusste. Am 18.2.1933 wurde Yoko Ono, Vertreterin der Fluxus-Bewegung, in Tokio geboren.
Erscheinungsdatum
05.08.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Yoko Ono, die berühmte Vertreterin der Fluxus-Bewegung, wurde 1933 in Tokio geboren. In ihrer feministischen Performance "Cut Piece" ließ sie sich 1964 ihre Kleidung vom Körper schneiden. Mit ihrem Ehemann, Beatles-Musiker John Lennon, protestierte sie mit ihrem Bed-in während des Vietnamkriegs für Frieden. Yoko Ono beeinflusste die feministische Kunst und gilt trotzdem als wenig beachtete Künstlerin. Von Berit Hempel (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: | Folgt uns auf Mastodon:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter