Onur Özata vertritt vor Gericht immer wieder Opfer rechtsextremer oder rassistischer Straftaten und deren Angehörige. Dazu gehören auch Überlebende der Nazi-Zeit. Diesen Menschen werde immer noch nicht genügend zugehört, kritisiert er. Es gebe aber auch Grund zur Hoffnung. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Grundrechte: Corona-Pandemie hat die Rechte vieler beschnitten: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/grundrechte-corona-pandemie-hat-die-rechte-vieler-beschnitten - Arbeitsverträge umständlich Arbeitsrechtlerin Kara Preedy: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/arbeitsverträge-umständlich-arbeitsrechtlerin-kara-preedy - Blaise Francis El Mourabit: Anwalt bietet kostenlose Hilfe bei Rassismus-Fällen: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/blaise-francis-el-mourabit-anwalt-bietet-kostenlose-hilfe-bei-rassismus-faellen ********** Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/rechtsanwalt-onur-oezata-opfer-beteiligung-im-strafprozess-wird-oft-als-laestig-angesehen. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova