Blick durch die Essensluke in eine Einzelzelle in der Stasi-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, einem ehemaligen Stasi-Gefängnis. Aufnahme von 2018.
NDR Info

Die 60er: Flucht und Menschenhandel (2/14)

Deine Geschichte – unsere Geschichte · 20.02.2022 · 35 Min.
Blick durch die Essensluke in eine Einzelzelle in der Stasi-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, einem ehemaligen Stasi-Gefängnis. Aufnahme von 2018.
Erscheinungsdatum
20.02.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Ein Zug von Warnemünde nach Dänemark kann wegen Sturms über der Ostsee nicht weiterfahren. Die DDR-Grenzer haben sehr viel Zeit, die Reisenden zu überprüfen. Sie entdecken, dass eine junge Mutter mit zwei kleinen Kindern mit einem gefälschten Pass unterwegs ist. Es folgt eine "typische" DDR-Geschichte: Der Fluchtversuch scheitert, die junge Frau landet im Gefängnis, sie wird von ihren Kindern getrennt - schließlich wird sie von der Bundesrepublik freigekauft. Hintergründe: Sturmflut 1962: DDR-Flucht endet im Stasi-Gefängnis Flucht aus der DDR: Geschichten von Risiko und Freiheit Sturmflut 1962 - Land unter in Hamburg FAQ: Der Weg zur eigenen Stasi-Akte

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter