Der Landshuter Schlachthof ist einer der größten in Bayern: Bis zu 20.000 Schweine werden dort pro Woche geschlachtet. 2016 hat der Bayerische Rundfunk gravierende Missstände in dem Betrieb aufgedeckt: Die Reporter haben erhebliche Hygienemängel sowie Arbeits- und Tierschutzverstöße öffentlich gemacht. Nun wurden dem BR erneut Unterlagen zugespielt: E-Mails, Laborgutachten, Prüfberichte. Sie werfen Fragen auf: haben sich die Zustände seit 2016 gebessert? Wie transparent arbeiten die Schlachthofbetreiber wirklich? Und: funktioniert das behördliche Kontrollsystem?