Sie haben in Syrien gekämpft, Geld für islamistische Terrorgruppen gesammelt - und wurden in Deutschland dafür zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Jetzt rückt für viele der verurteilten Terror-Unterstützer die Entlassung näher. Welche Gefahr geht noch von ihnen aus? Um das zu beurteilen werden in den Haftanstalten Extremismusbeauftragte eingesetzt und den Gefangenen Aussteigerprogramme angeboten. Doch wie sehr greifen die Maßnahmen? Joseph Röhmel hat einen szene-bekannten Islamisten in der Haft in NRW besucht und mit ihm über seine Teilnahme an einem Aussteigerprogramm gesprochen.