Die Bayerischen Maskendeals, der Untersuchungsausschuss im Landtag und die Konsequenzen
BR24

Die Bayerischen Maskendeals, der Untersuchungsausschuss im Landtag und die Konsequenzen

Der Funkstreifzug · 11.04.2023 · 13 Min.
Die Bayerischen Maskendeals, der Untersuchungsausschuss im Landtag und die Konsequenzen
Erscheinungsdatum
11.04.2023
Rubrik
Sender
Sendung

In den ersten Wochen der Corona-Pandemie - im Frühling 2020 - wurden FFP2-Masken, Brillen und Schutzanzüge extrem knapp und teuer. In der Beschaffung unerfahrene staatliche Behörden kauften oft fehlerhafte Ware zu Höchstpreisen an. In Bayern reich wurden dabei dank ihrer CSU-Kontakte: Alfred Sauter, Georg Nüßlein und Andrea Tandler. Aufarbeiten sollte all das ein Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags. Nach rund eineinhalb Jahren Arbeit sollen bald die offiziellen Abschlussberichte vorliegen. BR-Landtagskorrespondent Arne Wilsdorff geht für den Funkstreifzug der Frage nach, was der Ausschuss gebracht hat: Was wissen wir nach 45 Sitzungen und rund 150 Aussagen von Zeugen? Was bleibt? Wer trägt Verantwortung?