Historisches Schwarzeißfoto eines Uhrmachers im Arbeitskittel, der mit einem großen Ziffernblatt hantiert.
Deutschlandfunk

Kalender und Uhren – Wie die Erfindung der Zeit die Welt veränderte

Der Rest ist Geschichte · 26.10.2023 · 44 Min.
Historisches Schwarzeißfoto eines Uhrmachers im Arbeitskittel, der mit einem großen Ziffernblatt hantiert.
Erscheinungsdatum
26.10.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Ende der Sommerzeit: Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Nur ein Beispiel dafür, wie der Mensch die Zeit bestimmt. Die Geschichte von Uhren und Kalendern ist voll von kuriosen Zeitsprüngen - so folgte 1582 auf den 4. Oktober der 15. Oktober.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter