Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur

Will ich ein Kind? – Gute Frage! (aber nicht am Arbeitsplatz)

Die Alltagsfeministinnen · 11.07.2023 · 40 Min.
Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
Erscheinungsdatum
11.07.2023
Rubrik
Sender
Sendung

"Machen Sie sich mal Gedanken über ihre Familienplanung", als Lina von ihrer Chefin diesen Satz hört ist sie erst überrascht und dann empört. Die Frage ist nicht nur verboten, sie geht auch komplett daran vorbei, was Lina eigentlich besprechen wollte – nämlich ihre Karriere. Obwohl sie weiß, dass ihr Kinderwunsch ihre Vorgesetzte nichts angeht, bleibt die Frage in Linas Kopf. Will ich Schwanger werden, oder nicht? Bei den Alltagsfeministinnen geht es heute darum, wie man für sich klärt, ob man Mutter werden möchte. Und zwar unabhängig vom gesellschaftlichen Druck, der Frauen verantwortlich macht für "Gebärstreik" und künftige Rentenzahler:innen. Wir besprechen, warum "kinderfrei" ein viel besserer Begriff ist als "kinderlos" und welche Rechte ihr als Schwangere im Bewerbungsgespräch und am Arbeitsplatz habt. • Feedback, Themenwünsche oder Coaching-Interesse? alltagsfeministinnen@rbb-online.de oder schickt uns Sprachnachrichten an 0172 395 92 51 (WhatsApp) • Ein Coaching-Podcast mit Sonja Koppitz und Johanna Fröhlich Zapata • Feminismus to go: https://rbburl.de/persoenlichkeitsanteile • Link zur Radiosendung: https://rbburl.de/alltagsfeministinnenamsonntag • Links zum Weiterlesen: • Gerichtsurteil "Schwangerschaft darf geheim bleiben" (Stiftung Warentest): https://www.test.de/Bundesarbeitsgericht-Schwangerschaft-darf-geheim-bleiben-1082989-0/ • Infos zur Mitteilungspflicht bei Schwangerschaft: https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/mutterschutz-4-mitteilungspflicht_idesk_PI42323_HI663999.html • "Tischlerin kämpft für Mutterschutz bei Selbstständigen" (NDR): https://www.ndr.de/Tischlerin-kaempft-fuer-Mutterschutz-bei-Selbststaendigen,mutterschutz106.html • Kanadische Initiative "No Kidding!" (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/No_Kidding! • Infos zur finanziellen Förderung von Kinderwunschbehandlungen: https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/kiwu/finanzielle-foerderung/finanzielle-unterstuetzung/unterstuetzung-von-bund-und-laendern-147124 • Studie "Elternzeit reloaded" (50/50 by OMR): https://omr.com/de/daily/elternzeit-studie-5050-appinio/&sa=D&source=docs&ust=1688665196298812&usg=AOvVaw08ynO75VL-iL6s5rNdWAm_ • Kritik am pauschalen Beschäftigungsverbot für Ärztinnen (Ärztezeitung): https://www.aerztezeitung.de/Politik/Die-zwei-Seiten-des-Mutterschutzes-fuer-Aerztinnen-413451.html • Buch zum Thema: • Sarah Diehl: Die Uhr die nicht tickt. Kinderlos glücklich. Eine Streitschrift. Arche Verlag. 10,00 Euro. • Sheila Heiti: Mutterschaft. Rowohlt Verlag. 12,00 Euro. • Meike Dinklage: Der Zeugungsstreik. Warum die Kinderfrage Männersache ist. Diana Verlag. 10,99 Euro. • www.rbbkultur.de/alltagsfeministinnen