Nach dem knappen Sieg von Karol Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl in Polen überwiegt in Europa die Sorge. Der 42-Jährige ist zwar parteilos, vertritt aber die Linie der PiS-Partei und suchte im Wahlkampf die Nähe zu Donald Trump. Die Reformen der pro-europäischen Regierung könnte er künftig weiter ausbremsen. Von der EU wolle er sich für Polen schließlich nichts vorschreiben lassen, wie er betont. Die bisher starke Unterstützung Polens für die Ukraine stellt er ebenso in Frage, ihren Nato-Beitritt lehnt er ab. Donald Tusk sieht sich unter Druck. Er will nun im polnischen Parlament die Vertrauensfrage stellen, um sich der Unterstützung seiner Mitte-Links-Regierung zu versichern. Unsere Frage des Tages lautet: Bleibt Polen ein verlässlicher Partner für die europäische Sicherheitspolitik? Es antwortet die Schriftstellerin Nora Bossong.