Die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt ist angespannt. Der gestern veröffentlichte neue Mietspiegel wird dies womöglich noch weiter verschärfen, denn darin ist die ortsübliche Vergleichsmiete um 5,4 Prozent gestiegen und klettert damit erstmals über die 7-Euro-Marke. Zwar steigen die Mieten durch den neuen Mietspiegel nicht automatisch an, auf Berlins Mieter*innen könnten aber trotzdem deutliche Mieterhöhungen zukommen, denn viele Vermieter*innen orientieren sich an ihm. Hat die Politik bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums versagt? Das ist unsere Frage des Tages an Julia Friedrichs.