Wenn König Charles III. morgen in der Londoner Westminster Abbey gekrönt wird, knüpft er an eine knapp 1000-jährige Tradition an. Er ist bereits der 40. Monarch, der dort die Krone aufs Haupt gesetzt bekommt. Im Vergleich zur Krönung von Queen Elizabeth II. vor 70 Jahren ist zwar eine abgespeckte Version geplant, sie wird aber immer noch ein zutiefst religiöses und pompöses Ereignis sein, das nicht rechtlich vorgeschrieben ist und auf das in anderen europäischen Königshäusern verzichtet wird. In unserer "Frage des Tages" an die Journalistin Julia Friedrichs fragen wir deshalb: Ist die pompöse Krönung von King Charles III. noch zeitgemäß?