Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu während einer Pressekonferenz in Jerusalem © Maya Alleruzzo/AP/dpa
radioeins

Deutlich häufiger Behandlungen wegen Hautkrebs als vor 20 Jahren

Die Profis · 17.05.2025 · 6 Min.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu während einer Pressekonferenz in Jerusalem © Maya Alleruzzo/AP/dpa
Erscheinungsdatum
17.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts werden immer mehr Menschen in Deutschland wegen Hautkrebs stationär behandelt. Im Jahr 2003 gab es 62.000 Behandlungen, im Jahr 2023 116.900. Das sind 87,5 Prozent mehr Fälle. Dabei geht es vor allem um den sogenannten hellen Hautkrebs. Die Fallzahlen haben sich hier mehr als verdoppelt. Und auch die Anzahl der Todesfälle ist auffällig: 2023 starben 60,8 Prozent mehr Menschen an Hautkrebs als 2003.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter