EleKtricity © picture alliance / SZ Photo
radioeins

Die soziale Funktion von Gesichtssignalen bei Hauskatzen

Die Profis · 18.11.2023 · 6 Min.
EleKtricity © picture alliance / SZ Photo
Erscheinungsdatum
18.11.2023
Rubrik
Sender
Podcast

"Man kann nicht nicht kommunizieren", pflegte schon Paul Watzlawick über die menschliche Kommunikation zu sagen. Aber auch in der Tierwelt wird kommuniziert, wie auch bei Hauskatzen. Die kommunizieren nicht nur durch Laute, wie es ihnen gerade geht oder was sie wollen, sondern auch durch ihre Körpersprache. Buckeln, Ohren anlegen, fauchen und ein aufgestelltes Fell sind beispielsweise ein gutes Anzeichen für aggressives Verhalten beziehungsweise ein Drohen. Forschende aus den USA untersuchten die Mimik von Hauskatzen und wie sich diese in Interaktion mit ihren Artgenossen verändert. Was dabei herauskam und inwieweit auch nur eine Kommunikation über das Gesicht bei Katzen mit ihren Artgenossen möglich ist, erklärt uns Dr. Mark Benecke.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter