In Deutschland haben viele Städte, in denen wir heute leben, ihren Anfang um 1200. Denn im 13. Jahrhundert gab es einen regelrechten Städte-Boom. Davon handelt "Gründerzeit 1200: Wie das Mittelalter unsere Städte erfand". In ihrem neuen Buch nehmen Berlins Landesarchäologen Prof. Dr. Matthias Wemhoff und Journalistin Gisela Graichen die mittelalterliche urbane Revolution einmal genau unter die Lupe: Auf Basis jüngster archäologischer Erkenntnisse zeichnen sie ein bis jetzt unbekanntes Bild der Gründerzeit der Städte.