Podcast Stimmt's?
radioeins

Klima im Frühling: die Natur blüht immer früher, dabei wird es immer trockener

Die Profis · 19.04.2025 · 6 Min.
Podcast Stimmt's?
Erscheinungsdatum
19.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Draußen ist es warm, die Bäume werden grün und die Pflanzen blühen, der Frühling ist endlich da. Streng genommen hat er allerdings schon am 20. März 2025 um Uhr begonnen. Zumindest kalendarisch. Der sogenannte phänologische Frühlingsanfang verschiebt sich im Vergleich dazu immer weiter nach vorne. Heißt: Pflanzen und Blumen fangen mittlerweile vor dem kalendarischen Frühlingsanfang an zu blühen. Dadurch haben wir eine längere Vegetationszeit, von der profitieren wir allerdings kaum. Das Problem: Die steigende Trockenheit. Der März war nämlich einer der trockensten seit Messbeginn im Jahr 1881. Agrarmeteorologe Falk Böttcher erklärt uns, warum sich der Frühling klimatisch immer stärker verändert und was wir tun können.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter