"Male ein Bild von Olaf Scholz beim Windsurfen im Stil von Leonardo da Vinci" - so könnte ein Befehl an eine KI lauten, die aus Textbefehlen neue Kunstwerke kreiert. Algorithmen wie Stable Diffusion oder Midjourney klingen nach unterhaltsamen Spielzeugen, doch einige Künstler*innen durch sie ihre Jobs und ihre persönlichen Stile gefährdet. Deswegen ziehen in den USA und Großbritannien die ersten Kreativen sowie eine Bildagentur gegen die Anbieter der Algorithmen vor Gericht. Wir sprechen mit Dr. Till Kreutzer von iRights.info, einem gemeinnützigen Informationsportal für Verbraucher und Kreative in der digitalen Welt.