Die Zerstörung des Kakhovka-Staudamms im südlichen Teil der Ukraine im Juni 2023 hat schwerwiegende ökologische und soziale Folgen verursacht. Der Dammbruch führte zur Entleerung von 16,4 Kubikkilometern Wasser - von der Überschwemmung waren 110.000 Menschen und 60.000 Gebäude betroffen. Über die ökologischen Folgen sprechen wir mit dem Mikrobiologen Prof. Dr. Hans-Peter Grossart.