EleKtricity © picture alliance / SZ Photo
radioeins

Politische Bildung in der Schule kann einiges bewirken

Die Profis · 07.09.2024 · 7 Min.
EleKtricity © picture alliance / SZ Photo
Erscheinungsdatum
07.09.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Vergangenes Wochenende wurde der Landtag in Thüringen und Sachsen neu gewählt. Bei der Thüringer-Wahl hat die AfD erstmals bei einer Landtagswahl in Deutschland die meisten Stimmen erhalten. Diesen Sieg hat die AfD nicht nur den Menschen über 30 Jahren zu verdanken. Auch die Mehrheit der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren haben die Partei mit ihrer Stimme unterstützt. Dass der Politikunterricht dabei eine wichtige Rolle spielt und sogar eine Schlüsselfunktion beim Stärken demokratischen Verhaltens und Handelns ist, konnten Forschende des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe nun erstmals über die vergangenen Jahrzehnte aufzeigen. Darüber sprechen wir mit Dr. Norbert Sendzik, Sozialwissenschaftler am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter