Die Politikwissenschaftlerin Maria Thürk forscht zu Minderheitsregierungen im internationalen Vergleich, derzeit an der Universität von Göteborg, und erklärte auf radioeins, dass die Anzahl fehlender Stimmen weniger wichtig ist als die Fähigkeit der Minderheitsregierung, Mehrheiten zu bilden. In Sachsen gibt es mehrere Kooperationsmöglichkeiten, was die Regierungsarbeit erleichtern könnte. In Thüringen hingegen ist die Regierung stark auf die Linke angewiesen.