Podcast Stimmt's?
radioeins

Wie unsere Seen wieder sauberer werden könnten

Die schöne Woche · 11.04.2025 · 7 Min.
Podcast Stimmt's?
Erscheinungsdatum
11.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Immer wieder drohen Teiche, Flüsse und Seen zu kippen. Besonders weil Düngemittel und Pestizide aus der Landwirtschaft ins Wasser gelangen oder durch das Abwasser der Städte Reifenabrieb, Öl und Straßendreck in die Gewässer einfließt. Das sogenannte Schäfersee-Verfahren könnte das möglicherweise ändern. Das Verfahren verwandelte 2014 den verdreckten Schäfersee in Reinickendorf wieder zu einem Vorzeigegewässer mit einer Chemikalie, genauer mit Calciumnitrat. Über das inzwischen patentierte Verfahren sprechen wir mit Dr. Roman Klemz, Molekularbiologe und Teil des Erfinderteams des Schäfersee-Verfahrens.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter