Die afghanische Polizei inspiziert die verbrannten Öltankwagen am Ort eines NATO-geführten Luftangriffs, der auf militante Taliban in Kundus, Nordafghanistan, abzielte, 04. September 2009. Mindestens 50 Menschen wurden getötet, als ein NATO-Luftangriff zwei von den Taliban gekaperte Öltankwagen in der nordafghanischen Provinz Kundus traf, als die Kämpfer Treibstoff an Zivilisten verteilten.
Deutschlandfunk

Deutschlands Einsatz in Afghanistan - Der verlorene Frieden (3/6) - Aufstandsbekämpfung

Dlf Doku Serien - Deutschlandfunk · 23.02.2021 · 22 Min.
Die afghanische Polizei inspiziert die verbrannten Öltankwagen am Ort eines NATO-geführten Luftangriffs, der auf militante Taliban in Kundus, Nordafghanistan, abzielte, 04. September 2009. Mindestens 50 Menschen wurden getötet, als ein NATO-Luftangriff zwei von den Taliban gekaperte Öltankwagen in der nordafghanischen Provinz Kundus traf, als die Kämpfer Treibstoff an Zivilisten verteilten.
Erscheinungsdatum
23.02.2021
Rubrik
Sender
Podcast

Als Reaktion auf den zunehmenden Widerstand erprobt die US-Armee ein scheinbar revolutionäres Konzept. Hilfe erhält die Bevölkerung jetzt erst, wenn sie nachweislich den Widerstand nicht mehr beherbergt und mit den internationalen Militärs zusammenarbeitet - eine Kombination aus Zuckerbrot und Peitsche. Feature-Serie von Marc Thörner

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter