Hörspielproduktion "Todsicher" am 10.04.2015 - im Bild: Walter Niklaus, Thomas Thieme, Sylvester Groth, Jutta Hoffmann (v.l.)
MDR KULTUR

Meister seiner Klasse: Walter Niklaus zum 100. Geburtstag

Dokumentation & Feature · 08.06.2025 · 31 Min.
Hörspielproduktion "Todsicher" am 10.04.2015 - im Bild: Walter Niklaus, Thomas Thieme, Sylvester Groth, Jutta Hoffmann (v.l.)
Erscheinungsdatum
08.06.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Walter Niklaus gehörte zu den vielseitigsten darstellenden Künstlern der DDR – dabei stand er selten im großen Rampenlicht. Dem breiten Publikum war er als legendäre Synchron- und Sprecherstimme unzähliger TV- und Kinoproduktionen im Ohr (u.a. "Sherlock Holmes" und "Sachsens Glanz und Preußens Gloria") bekannt. Trat Niklaus selbst vor die Kamera, wurde er mit Vorliebe als undurchsichtiger, charismatischer Charakter besetzt. Niklaus inszenierte ebenso Operetten und Theaterstücke, las Romane für den Funk ein und bildete den Schauspielernachwuchs aus. Seine größte Leidenschaft galt jedoch dem Hörspiel. Als Leiter der Leipziger Hörspielabteilung inszenierte er über Dreihundert Stücke aller Stilrichtungen und prägte mit seiner unverwechselbaren Stimme auch selbst viele Krimis und Genre-Stücke. Katrin Wenzel spricht in ihrer Porträtsendung mit Arbeitspartnern wie dem Schauspieler Sylvester Groth, dem ehemaligen Leiter des MDR Hörspiels, Matthias Thalheim, sowie dem Hörfunkdramaturg Thomas Fritz. Übrigens: In Folge 28 von Bastian Pastewkas Krimi-Podcast "Kein Mucks!" dreht sich alles um Walter Niklaus. Dort ist er mit zwei Radiokrimis und weiteren Ausschnitten aus seinem Schaffen zu hören.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter