Die Jahrzehnte, in denen in Europa mehr Panzer verschrottet als neue gekauft wurden, scheinen endgültig vorbei. Und längst verblasst die Erinnerung an jene Zeiten, da die Nato-Staaten und die Staaten des Warschauer Paktes - allen voran Russland beziehungsweise die Sowjetunion - den Kalten Krieg hinter sich ließen, Abrüstungsverträge schlossen und Europa und die Welt mehr und mehr entwaffneten. Eine Zeitenwende. Was sind in die Abrüstungsverträge von einst noch wert? Gerät die Rüstung außer Kontrolle?