Logo vom Podcast "eat.READ.sleep"
NDR Kultur

(35) Geburtstagstorte mit Gästen

eat.READ.sleep. Bücher für dich · 25.06.2021 · 80 Min.
Logo vom Podcast "eat.READ.sleep"
Erscheinungsdatum
25.06.2021
Rubrik
Sender
Sendung

Zum Jubiläum gibt es eine Videofolge - mit einer Harry-Potter-Torte, vielen Gästen und einem schwer genießbaren Bestseller. Zum einjährigen Jubiläum gibt es eine Videofolge des Podcasts - mit einer Harry-Potter-Torte, Hörerinnen und Hörern als Gäste und einem schwer genießbaren Bestseller. Diese Folge strotzt vor Premieren: Erstmals sind Kameras im Podcast-Studio. Anlässlich des einjährigen Jubiläums gibt es nämlich eine Videofolge von eat.READ.sleep. Die zweite Premiere: Daniels Küchencoach Marco liefert direkt ins Studio. Und: Zum ersten Mal sind auch Hörer und Hörerinnen eingeladen und per Video zugeschaltet. Diese diskutieren heftig mit den drei Gastgebern. Dabei steht Jan allein auf weiter Flur: Der Roman "Daheim" von Judith Hermann kam bei den anderen weniger gut an. Im Quiz heißt es diesmal Team Jan gegen Team Daniel - mit einem klaren Sieger. Die Bücher dieser Folge 00:14:18 Judith Hermann: "Daheim" (S. Fischer) 00:37:10 Yoko Ogawa: "Das Museum der Stille" (Aufbau Taschenbuch) 00:39:21 Elisabeth von Arnim: "Verzauberter April" (Insel Taschenbuch) 00:40:27 Kathrine Kressmann-Taylor: "Adressat unbekannt" (Atlantik) Das Rezept für Harry Potter Torte Zutaten Kuchen-Teig  5 Eier 250 g Zucker 1  Pr. Salz 1  TL Vanilleextrakt 250 g Guinness oder Malzbier 100 g Sonnenblumenöl 150 g Quark 200 g Mehl 80 g Stärke 2,5 TL Backpulver 100 g Kakao 170 g Mandeln Grundcreme 250 g Butter (weich) 1  TL Vanilleextrakt 150 g Puderzucker 450 g Frischkäse Erdbeercreme 500 g Erdbeeren (tiefgekühlt) 1 Esslöffel Zitronensaft Grüne Schrift 5  Tropfen Lebensmittelfarbpaste grün Zubereitung Schlage die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt 5-8 Minuten weißcremig. Die Mandeln feinmahlen. Hebe anschließend das (Malz-) Bier, Sonnenblumenöl und den Quark unter. Mische das Mehl und die Stärke mit dem Backpulver und dem Kakao und hebe es gemeinsam mit den Mandeln in die Eiermasse unter. Nicht zu lange rühren! Fülle den Teig in einen 26er Backring ein. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten bei 170 Grad. Koche die aufgetauten Erdbeeren mit dem Zitronensaft ein, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Die Masse abkühlen lassen. Verrühre die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt ca. vier Minuten, bis sie weißcremig wird. Gib dann den Frischkäse hinzu und rühre die Creme geschmeidig. Gib etwa 100 g der Creme in eine separate Schüssel und verrühre sie mit der Lebensmittelfarbe, bis ein schönes hellgrün entstanden ist. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel und stelle sie kalt. Verrühre die restliche weiße Creme mit dem kalten Erdbeerpüree. Löse den Boden aus dem Tortenring und schneide ihn zweimal waagerecht durch. Setze den ersten Tortenboden auf einen Tortenretter. Streiche ein Drittel der Creme auf den ersten Boden. Setze nun die nächsten Böden nacheinander darauf und bestreiche sie mit der Creme. Streiche die Torte dabei außen nicht komplett glatt, sondern eher unregel