Laura Maria Caterina Bassi
Deutschlandfunk Nova

Bildung - Laura Bassi, die erste Professorin Europas

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova · 10.11.2023 · 39 Min.
Laura Maria Caterina Bassi

In Bologna steht die älteste Universität Europas. Sie wurde – angeblich – 1088 gegründet. So steht es bis heute im Wappen: "Alma Mater Studiorum – anno Dominum 1088". In Parma wird das bezweifelt, denn dort – so sagt man – sei schon 962 eine Universität gegründet worden. Egal wer nun das Rennen macht, in einer anderen Frage hat Bologna klar die Nase vorn: 1733 wird Laura Bassi dort als erste Frau zur Professorin ernannt. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": - Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Matthias von Hellfeld blickt zurück auf die mittelalterliche Universitätslandschaft in Europa. - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Grit Eggerichs erinnert an die Verleihung des Professorentitels an die erste Frau in Europa. - Journalistin Maren Gottschalk beschreibt Leben und Karriere der Laura Bassi. - Historiker Martin Kintzinger erläutert die Bildungsmöglichkeiten für Frauen im Mittelalter. - Religionswissenschaftlerin Ulrike Auga beschäftigt sich mit den Unterschieden zwischen den Geschlechtern bei Bildung und Einkommen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab: TikTok wie_geht: Instagram:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter