Im Brüsseler Heyselstadion soll am 29. Mai 1985 eigentlich ein rauschendes Fußballfest stattfinden. Doch mit Fußball haben die ultra-aggressiven Ausschreitungen alkoholisierter Hooligans rein gar nichts zu tun: Am Ende gibt es 39 Tote. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": - Gespräch mit Matthias von Hellfeldt - Beitrag von Christine Werner - Interview mit Udo Muras - Interview mit Thorsten Poppe - Interview mit Robert Claus ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Sicherheit bei Großveranstaltungen: EM 2024 - Müssen wir Angst vor Hooligans haben?: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/sicherheit-bei-grossveranstaltungen-em-2024-muessen-wir-angst-vor-hooligans-haben - Fußball-Bundesliag: Zweite Liga hat ein Hooligan-Problem: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/fussball-bundesliag-zweite-liga-hat-ein-hooligan-problem - Radikalisierung von Fußballfans - "Lieber stehend sterben, als kniend weiterleben": https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/radikalisierung-von-fußballfans-lieber-stehend-sterben-als-sitzen-im-stadion ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/gewalt-durch-fans-die-katastrophe-im-heyselstadion-von-1985. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte