Michelle mag ihren sächsischen Dialekt, weil sie so am besten ihre Emotionen ausdrücken kann. Trotzdem hat sie ihn sich immer mehr abtrainiert, weil sie viele negative Reaktionen darauf bekommen hat. Wie gehen wir am besten mit so etwas um? ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Michelle, versteckt in bestimmten Situationen ihren sächsischen Dialekt Gesprächspartner: Mason Wirtz, Sprachwissenschaftler an der Universität Zürich, forscht u.a. zu Dialekten Gesprächspartnerin: Debora Diehl, Rhetorik- und Aussprachetrainerin Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Anne Bohlmann, Grit Eggerichs Produktion: Jan Morgenstern ********** Quellen: - Adler, A. & Plewnia, A. (2020). Aktuelle Bewertungen regionaler Varietäten. Erste Ergebnisse der Deutschland-Erhebung 2017. In: Hundt, Markus/Kleene, Andrea/Plewnia, Albrecht/Sauer, Verena (Hrsg.): Regiolekte. Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung. - Tübingen: Narr Francke Attempto, S. 15-36.: https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/10102 - Adler, A., Plewnia, A., Ribeiro Silveira, M. (2024): Dialektkompetenz und Dialektgebrauch in Deutschland. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.: https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/12659/file/Adler_Plewnia_Ribeiro_Silveira_Dialektkompetenz_und_Dialektgebrauch_in_Deutschland_2024.pdf - Wirtz, M.A. et al. (2024). Spatial, occupational, and age-related effects on reported variation in colloquial German. Language Variation and Change, 36(3), S. 307-331.: https://uni-salzburg.elsevierpure.com/en/publications/spatial-occupational-and-age-related-effects-on-reported-variatio - Wirtz, M. A., Pickl, S., & Pfenninger, S. E. (2024). Individual differences in event experiences and psychosocial factors as drivers for perceived linguistic change following occupational major life events.: https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/opli-2024-0037/html ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Dialekt und Akzent im Job: Weniger Verdienst bei Nicht-Hochdeutsch: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/dialekt-und-akzent-im-job-weniger-verdienst-bei-nicht-hochdeutsch - Tiergespräch: Auch Tiere sprechen Dialekt: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/tiergespräch-auch-tiere-sprechen-mit-dialekt - Sprachentwicklung: Warum wir denken, dass das beste Hochdeutsch aus Hannover kommt: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/sprachentwicklung-warum-wir-denken-dass-das-beste-hochdeutsch-aus-hannover-kommt ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/identitaet-wie-stehen-wir-selbstbewusst-zu-unserem-dialekt. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt