Sarah hat ihre Eizellen mit Ende 20 einfrieren lassen. Das hat ihr eine gewisse Freiheit gegeben, auch später schwanger werden zu können. Social Freezing kann eine Option sein – ist aber nicht die Lösung. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Sarah, hat mit 29 Eizellen einfrieren lassen Gesprächspartnerin: Annette Bachmann, Oberärztin, Kinderwunschzentrum des Universitätsklinikums Frankfurt am Main Gesprächspartnerin: Mandy Mangler, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie am Vivantes Klinikum Neukölln Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Anne Bohlmann, Sarah Brendel, Clara Neubert, Friederike Seeger Produktion: Gunda Herke ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/social-freezing-wie-schnell-tickt-unsere-biologische-uhr. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: https://www.tiktok.com/@auf_und_ab Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova ********** Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.