Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023, herzlichen Glückwunsch! Und Fakt ab feiert die 50. Folge (00:17) - Ein Ring, Mücken zu knechten: Er kommt aus dem 3D-Drucker und enthält Insektenschutzmittel mit einem unaussprechlichen Namen. Wir haben Fragen (03:52) - Warum entlastet Fluchen so sehr? Neue Vermutung: Je mehr wir als Kinder gelernt haben, dass wir das nicht dürfen, desto wirkungsvoller ist es, wenn wir erwachsen sind (10:07) - Ein Roboter kann jetzt schneller Wäsche falten als seine Vorgänger. Allerdings ist er immer noch sehr viel langsamer als ein Mensch. Wozu dann das Ganze? (17:44) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378517322005786?via%3Dihub https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S002438412200170X?via%3Dihub# https://www.derstandard.at/consent/tcf/story/2000140232925/menschen-trotzdem-schneller-roboter-lernt-zerwutzelte-waesche-zu-falten https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/t_shirt_falten.php5 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König