Jede Woche die neusten Forschungsergebnisse und die skurrilsten Geschichten aus der Wissenschaft. Schnell abonnieren, nicht verpassen! Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - Forscher der ETH Zürich haben Gold-Nano-Beschichtung entwickelt, die Brillengläser erwärmt und so vor dem Beschlagen schützt. () - 165 Jahre alte Jeans aus Schiffswrack geborgen - und versteigert für 114.000 Dollar! Welche alten Sachen wurden sonst noch in Schiffswracks gefunden? () - Sehr spannende Hörerfrage: Warum ist Hundekot manchmal nach 4-5 Tagen verschwunden, und warum liegt er manchmal wochenlang rum? () - Archäochemiker*innen untersuchen biochemische Spuren an Graf Draculas Brief - wie war Vlad Dracula so drauf? () Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Schreibt uns auf faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Jochen Steiner und Henriette Schreurs Idee: Christoph König