Viele Menschen bei einer Demonstration in Saqez, Iran. Der Tod von Mahsa Amini löste eine Protestwelle gegen das iranische Requime aus.
SWR Kultur

Briefe aus dem Gefängnis - Widerstand im Iran

Feature · 20.09.2024 · 54 Min.
Viele Menschen bei einer Demonstration in Saqez, Iran. Der Tod von Mahsa Amini löste eine Protestwelle gegen das iranische Requime aus.
Erscheinungsdatum
20.09.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Die Geschichte der Islamischen Republik Iran ist untrennbar mit dem Schicksal von politischen Gefangenen verbunden. Vom ersten Tag ihrer Machtübernahme an verfolgten, verhafteten und töteten die Anführer des Regimes systematisch Kritiker*innen und Oppositionelle. Trotz aller staatlichen Gewalt leisten Menschen weiter Widerstand, wie zuletzt in der #womanlifefreedom-Bewegung. Briefe, die politisch Inhaftierte seit Jahrzehnten aus den Gefängnissen schreiben, sind Dokumente des Protests gegen die Unterdrückung. Sie sind Schwerter des Lichts, die sich der Dunkelheit widersetzen. Von GildaSahebi | Produktion: SWR / ORF 2024

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter