Der Sage nach hat Dionysos, Gott der Fruchtbarkeit und Spender des Weins, einen Teil seiner Kindheit auf der griechischen Insel Ikaria verbracht. Bis heute hat er noch starken Einfluss auf das griechisch-orthodoxe Christentum. Am ersten Mai wird Ostern gefeiert. Die Leute von Kampos sorgen für Getümmel und was dabei herauskommt, ist ein überzeugendes Beispiel liturgischer Improvisation. Der Autor Fritz Mikesch war mit seinem Tonbandgerät dabei.