Russlands Krieg gegen die Ukraine hatte von Anfang an auch eine religiöse Dimension. Ein Jahr nach Kriegsbeginn spitzt sich der Konflikt zwischen den beiden großen orthodoxen Kirchen in der Ukraine zu. Die ursprünglich zum Moskauer Patriarchat gehörenden Geistlichen geraten zunehmend unter Druck. In welcher Verfassung waren die Kirchen und ihre Gläubigen zu Beginn des Krieges, was hat sich im Laufe der Monate verändert und wodurch verschärfen sich aktuell die religiösen Auseinandersetzungen? Brigitte Lehnhoff hat nachgefragt (SR 2023)