Massen-Schnelltests könnten bei ausreichend großer Beteiligung einen Beitrag leisten, das Corona-Infektionsgeschehen besser zu kontrollieren, sagte IT-Experte Nikolas Popper im Dlf. Wichtiger seien aber flankierende Maßnahmen, vor allem eine Isolation Erkrankter und eine wirksame Kontaktverfolgung. Nikolas Popper im Gespräch mit Ralf Krauter www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/12/01/massenschnelltests_fuer_corona_sinnvoll_oder_nicht_dlf_20201201_1644_031db0b7.mp3