Nicht jedes autonome Fahrzeug hilft automatisch auch den Städten, die an Staus, Parkplatzwüsten und Abgasen zu ersticken drohen. Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation in Stuttgart hat zu einer Tagung eingeladen, um Chancen und Risiken der neuen Mobilitätsform auszuloten. Von Leopold Hock www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/11/autonome_taxis_studie_zu_akzeptanz_und_einsatzfeldern_von_dlf_20190711_1641_f397c105.mp3