Das Abschmelzen der antarktischen Gletscher lässt den Meeresspiegel ansteigen, derzeit um 3,4 Millimeter pro Jahr. Doch dieser Prozess führt gleichzeitig dazu, dass sich der Untergrund der abschmelzenden Gletscher anhebt - und dadurch den Anstieg der Meeresspiegel wieder ausgleicht. Von Dagmar Röhrlich www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/04/29/gnadenfrist_fuer_antarktische_eisschilde_bodenhebung_dlf_20190429_1640_e3a94f50.mp3