Ein Mitarbeiter der Zoologischen Staatssammlung München nimmt mit einer Pinzette eine Schlupfwespe aus einer Sortierschale, in der sich die Probe einer Insektenfalle befindet.
Deutschlandfunk

Insektenforschung - Aus Landbewohnern werden Stadtbewohner

Forschung aktuell · 02.08.2019 · 5 Min.
Ein Mitarbeiter der Zoologischen Staatssammlung München nimmt mit einer Pinzette eine Schlupfwespe aus einer Sortierschale, in der sich die Probe einer Insektenfalle befindet.
Erscheinungsdatum
02.08.2019
Rubrik
Sender
Podcast

Die Sommerhitze treibt viele Insektenarten immer weiter nach Norden. Aber um die Verbreitung der Insekten in Zeiten des Klimawandels genau zu untersuchen, fehlt es an Fachleuten. Deswegen ist die Forschung auf die Hilfe von freiwilligen Bürger-Wissenschaftlern angewiesen. Von Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter