Die Klimaziele dürften wohl nur noch zu erreichen sein, wenn man der Atmosphäre Kohlendioxid wieder entzieht. In ein wenig erforschtes Verfahren setzen einige Experten nun große Hoffnungen: Sie wollen das Treibhausgas binden, indem sie Gesteinsmehl ins Meer kippen. Erste Versuche sind bereits geplant. Von Tomma Schröder www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/05/steinmehl_als_klimaretter_co2_entnahme_verfahren_soll_dlf_20190705_1647_0ec2b113.mp3