Um Dürren, Unwetter und Überschwemmungen besser einzuschätzen, braucht man Niederschlagsdaten - auch über dem Meer, wo solche Messungen schwierig sind. Forscher des Geoforschungszentrums Potsdam haben dafür eine Lösung gefunden: Sie nutzen GPS-Satelliten. Milad Asgarimehr im Gespräch mit Ralf Krauter www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 25.07.2019 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/01/16/regenmessung_ueberm_ozean_gps_satelliten_machens_moeglich_dlf_20190116_1648_06824832.mp3