Illustration: In der Mitte ist ein verklinkerter Schornstein mit dicken C02 Wolken, links und rechts davon zwei Männer, die versuchen, diese einzufangen.
Deutschlandfunk

Umweltschutz – Unterirdische CO2-Speicherung in den Startlöchern

Forschung aktuell · 11.04.2025 · 4 Min.
Illustration: In der Mitte ist ein verklinkerter Schornstein mit dicken C02 Wolken, links und rechts davon zwei Männer, die versuchen, diese einzufangen.
Erscheinungsdatum
11.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Laut Koalitionsvertrag dürfte die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO2 in Deutschland bald möglich sein. Doch das ist kostspielig und aufwändig. Geochemiker Klaus Wallmann untersucht, ob eine Verpressung im Meeresboden machbar wäre.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter