Portraits of prisoners are seen at the former Nazi German concentration camp Auschwitz-Brikenau
SWR Kultur

80 Jahre nach Auschwitz - Was bleibt vom Holocaust?

Forum · 27.01.2025 · 44 Min.
Portraits of prisoners are seen at the former Nazi German concentration camp Auschwitz-Brikenau
Erscheinungsdatum
27.01.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Auschwitz - bis heute Inbegriff für Massenmord und Barbarei. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager der Nazis von der Roten Armee befreit. Geblieben sind die Schuld und die Erinnerung an den Zivilisationsbruch der Shoah. Doch der erinnerungspolitische Konsens im Land der Täter, der Bezug auf das "Nie wieder" bekommt Risse. Von Rechtsaußen fordert nicht nur die AfD eine Abkehr vom angeblichen "Schuldkult". Was bleibt vom Holocaust? Und wie sieht sie aus, die Zukunft unseres Erinnerns? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Norbert Frei, Historiker - Universität Jena, Prof. Dr. Natan Sznaider - Soziologe, Universität Tel Aviv, Charlotte Wiedemann - Journalistin und Publizistin, Berlin

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter